www.eva-pfaff.com
  • Laufbahn & Beratung
    • Persönlichkeit & Talente
    • Entwicklung & Lernen
    • Karriere & Lebensweg
  • Career & Consulting
    • Personality & Talents
    • Development & Learning
    • Career & Road of Life
  • Sportpsychologie
    • Athleten & Betreuung
    • Wettkampf & Vorbereitung
    • Trainer & Umfeld
  • Sports Psychology
    • Athletes & Coaching
    • Competition & Preparation
    • Coaches & Environment
  • Interviews
    • Spitzenleistung
    • Persönlichkeiten
    • Kommentare
  • Interviews E
    • Peak Performance
    • Personalities
    • Comments
  • ep
    • Persönlich
    • Ex-Sportler
    • Tennis Karriere
  • ep e
    • Personally
    • Ex-Athletes
    • Tennis Career

Wettkampf & Vorbereitung


Bild

Olympia-Stadion 1972

Das Münchner Olympiastadion ist ein architektonisches Wahrzeichen. Athleten trainieren jahrelang, um auf solch einer großen Bühne aufzutreten. 
Durch Coaching werden sie auf den Auftritt und ihre Konkurrenz vorbereitet.


mentale fitness

Picture

einschätzung

Erlernen und trainieren Sie psychologische Methoden, um Ihre Fähigkeiten umzusetzen. >>

Bild

bereit für den grossen sprung ?

Moderner Leistungssport beansprucht einen Athleten in höchstem Maße körperlich und geistig. Jedoch stehen beim Training zumeist die Physis und sportartspezifische Inhalte im Vordergrund. Ein Mangel an mentaler Vorbereitung wird bei folgenden Bemerkungen deutlich:
  • ich konnte meine volle Leistungsfähigkeit nicht entfalten
  • ich war zu nervös, verkrampft, abgelenkt, unkonzentriert
  • ich wurde durch Gegner, Schiedsrichter oder die Zuschauer gestört.
 
So werden Misserfolge, nicht erfüllte Erwartungen oder Überforderungen
erklärt. Diese Erklärungen mögen durchaus zutreffen, jedoch sollten sich Athleten überlegen, wie sie solche Probleme in Zukunft bewältigen können.


Bild

gelange ich in die leistungszone ?

Neben körperlichen Anforderungen spüren Athleten zunehmend mentalen Stress im modernen Wettkampfsport. Ursachen dafür sind u.a. härtere und mehr Wettkämpfe und die allgemeine Professionalisierung des Sports.
 
Daher sollten sportpsychologische Methoden in die Trainingsstruktur einbezogen werden.
Beispielsweise sollten Athleten mit ihrem optimalen Aktivierungszustand und mit Entspannungstechniken vertraut sein, um ihr volles Potential im Wettbewerb zu erreichen.


Picture

Welche Methoden kommen zum Einsatz ?

  • Mentales Training
  • Entspannungsverfahren
  • Mentale Vorbereitung auf Wettkämpfe
  • Transfers von Training zum Wettkampf
  • Coach-the-Coach
  • Konfliktmanagement
  • Umfeldmanagement
  • Führung und Kommunikation

Eva pfaff Sportservice

Bild

Home

Laufbahn & Beratung
Sportpsychologie
Interviews
ep &


Inter-aktion

Instahelp-Online
Angebote &
Links
Blog


Infos

Kontakt
Impressum

Datenschutz
Arbeit & Organisation

Bild
Picture
Bild
Picture
Bild

Eva Pfaff Sportservice

Bild

HomE e

Career & Consulting
Sports Psychology
Interviews E
ep E &


Inter-action

Instahelp-Online
Offers &
Links E
Blog

Info

Contact
Imprint
Privacy Policy
Work & Organisation


Bild
Bild
Bild
Picture
Bild
© 2025 - Eva Pfaff
  • Laufbahn & Beratung
    • Persönlichkeit & Talente
    • Entwicklung & Lernen
    • Karriere & Lebensweg
  • Career & Consulting
    • Personality & Talents
    • Development & Learning
    • Career & Road of Life
  • Sportpsychologie
    • Athleten & Betreuung
    • Wettkampf & Vorbereitung
    • Trainer & Umfeld
  • Sports Psychology
    • Athletes & Coaching
    • Competition & Preparation
    • Coaches & Environment
  • Interviews
    • Spitzenleistung
    • Persönlichkeiten
    • Kommentare
  • Interviews E
    • Peak Performance
    • Personalities
    • Comments
  • ep
    • Persönlich
    • Ex-Sportler
    • Tennis Karriere
  • ep e
    • Personally
    • Ex-Athletes
    • Tennis Career