www.eva-pfaff.com
  • Laufbahn & Beratung
    • Persönlichkeit & Talente
    • Entwicklung & Lernen
    • Karriere & Lebensweg
  • Career & Consulting
    • Personality & Talents
    • Development & Learning
    • Career & Road of Life
  • Sportpsychologie
    • Athleten & Betreuung
    • Wettkampf & Vorbereitung
    • Trainer & Umfeld
  • Sports Psychology
    • Athletes & Coaching
    • Competition & Preparation
    • Coaches & Environment
  • Interviews
    • Spitzenleistung
    • Persönlichkeiten
    • Kommentare
  • Interviews E
    • Peak Performance
    • Personalities
    • Comments
  • ep
    • Persönlich
    • Ex-Sportler
    • Tennis Karriere
  • ep e
    • Personally
    • Ex-Athletes
    • Tennis Career

Ex-Sportler


Picture

Diplomarbeit

"Von der Sportkarriere ins Berufsleben"
- eine explorative Studie mit ehemaligen Leistungssportlern
Ein erfolgreicher Umstieg von der Sportkarriere ins nachsportliche Berufsleben wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Diese Erfolgsfaktoren und weitere Einflüsse wurden in der explorativ-heuristischen Interview-Studie untersucht. >>
Pfaff, Eva (2003). Diplomarbeit an der JWG-Universität Frankfurt, Main.


Bild

Zeitschrift Leistungssport

"Zum Umstieg vom Sport in den Beruf"
Interviews mit Ex-Sportlern

Die Ex-Sportler berichten über ihre Sportkarriere, den Umstieg vom Sport ins Berufsleben und die nachsportliche Karriere. >>
Pfaff, Eva (2004). Leistungssport (6). S. 4-11.


Bild

Inhalte der Untersuchung

Einer Karriere im Leistungssport sind körperliche und biologische Grenzen gesetzt. Daher wird jeder Sportler mit dem Ende der Sportkarriere und dem Umstieg in eine nachsportliche Laufbahn konfrontiert. Das Karriereende bedeutet die Aufgabe einer hochqualifizierten Fähigkeit, mit der sich der Sportler in höchstem Maße identifiziert hat, und die ihm Erfolge und Anerkennung eingebracht hat.
Die nachsportliche Berufskarriere beginnen die Athleten als Berufsanfänger, die, wie alle, ihren Weg im Berufsleben finden müssen. In der Studie sollte die Übertragbarkeit und der Nutzen im Leistungssport erworbener Fähigkeiten überprüft werden. In diesem Zusammenhang interessiert die Frage, in wieweit Leistungsmotivation oder die Fähigkeit zur Stressbewältigung aus dem Sport ins Berufsleben transferiert werden und zur Zufriedenheit im Berufsleben beitragen können.

Stichprobe
Für die Interview-Studie wurden insgesamt 37 Personen aus den Einzelsportarten Leichtathletik, Radsport, Ski Alpin und Tennis befragt. Diese Sportarten werden nach heutiger Einschätzung unter professionellen Bedingungen betrieben. Sie stehen im öffentlichen Interesse und bieten ihren Athleten Verdienstmöglichkeiten. Alle Befragten haben in ihrer Sportart ein hohes nationales und internationales Leistungsniveau erreicht - die Ex-Sportler vereinigen 11 Olympiasiege, 18 Weltmeistertitel, 12 Europa- und über 130 Deutsche Meisterschaften auf die Stichprobe.

Bild

Warum Interviews ?

  • Erfahrungen teilen
  • von anderen lernen
  • Expertenwissen anhören
  • andere Meinungen verstehen
  • über den Tellerrand hinausgucken

Vorteile von Interviews - Qualitative Verfahren
Befragungen können durch Fragebogen (quantitative Verfahren) und Interviews vorgenommen werden. Interviews zählen zu den qualitativen Verfahren und geben den Befragten selbst das Wort. Sie erhalten Gelegenheit, über ihre Biographie, ihre Ansichten und Erfahrungen zu berichten. Durch die Möglichkeit der freien Antworten, erhält man einen tieferen und intensiveren Einblick in die Welt des Interviewpartners.

Mit dem qualitativen Einblick in die Lebenswelt des Befragten lassen sich gerade in einem dynamischen Gebiet wie dem Leistungssport Veränderungen und Entwicklungen beobachten, die sonst nicht zugänglich sind. Immer höhere Anforderungen an die Athleten und die fortschreitende Professionalisierung im Leistungssport erfordern auch auf Seiten der Methoden eine Anpassung der Untersuchungen. Außerdem können Außenstehende durch die subjektiven Einschätzungen der ehemaligen Leistungssportler die Situation zum Karriereende und den Umstieg ins Berufsleben genauer verstehen (lernen).

Bild

Dank an Interviewpartner !!

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Interviewpartnern für die interessanten Gespräche, Einblicke in ihre Welt und das Vertrauen bedanken. Jedes der Gespräche
war eine Reise in ein persönliches Lebensumfeld und eine Bereicherung für mich.

Vielen herzlichen Dank !!

Eva pfaff Sportservice

Bild

Home

Laufbahn & Beratung
Sportpsychologie
Interviews
ep &


Inter-aktion

Instahelp-Online
Angebote &
Links
Blog


Infos

Kontakt
Impressum

Datenschutz
Arbeit & Organisation

Bild
Picture
Bild
Picture
Bild

Eva Pfaff Sportservice

Bild

HomE e

Career & Consulting
Sports Psychology
Interviews E
ep E &


Inter-action

Instahelp-Online
Offers &
Links E
Blog

Info

Contact
Imprint
Privacy Policy
Work & Organisation


Bild
Bild
Bild
Picture
Bild
© 2025 - Eva Pfaff
  • Laufbahn & Beratung
    • Persönlichkeit & Talente
    • Entwicklung & Lernen
    • Karriere & Lebensweg
  • Career & Consulting
    • Personality & Talents
    • Development & Learning
    • Career & Road of Life
  • Sportpsychologie
    • Athleten & Betreuung
    • Wettkampf & Vorbereitung
    • Trainer & Umfeld
  • Sports Psychology
    • Athletes & Coaching
    • Competition & Preparation
    • Coaches & Environment
  • Interviews
    • Spitzenleistung
    • Persönlichkeiten
    • Kommentare
  • Interviews E
    • Peak Performance
    • Personalities
    • Comments
  • ep
    • Persönlich
    • Ex-Sportler
    • Tennis Karriere
  • ep e
    • Personally
    • Ex-Athletes
    • Tennis Career